Zeiten
Jeden Mittwoch und Freitag von 19:00-20:30 Uhr in der Mehrzweckhalle Roter Sand
Trainer
Peter Böschen
Kontakt: 0170 6 28 31 98 oder peter@atemi-combat.com
Graduierungen:
- 6. Dan Atemi-Combat-System (2022)
Peter Böschen - 2. Dan ATK-Selbstverteidigung (BAE 2004)
- 1. Dan Jiu Jitsu (BAE 2005)
- 3. Kyu (Lila Gurt) Chendokan Aikido USA 1998
- 5. Kyu Allstyl Karate 1993
- 250 ISS (International Survivals-System)
- Lehrerlizenz Deutscher Sport Bund (LSB)
- Founder of Atemi-Combat-System 2006 (Team)
- Gründungs-Mitglied der World – Combat – Association (WCA- Europa 2006)
- Leistungsnadel des Landessportbundes Bremen 2011
- Silberne Ehrennadel des Landessportbund Bremen 2014
- Offizieller Repräsentant Budo Sportler mit Herz
- Aufnahme Hall of Fame Martial Arts
Enno Voigt

Kontakt: 0176 44 41 97 07
Graduierungen:
- 2. Dan Atemi-Combat-System (2015)
- 1. Dan ATK-Selbstverteidigung (BAE 2004)
- Leistungsnadel des Landessportbundes Bremen 2012
- Übungsleiter C – Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Peter Reese (Assistenz-Trainer)
Graduierungen:
- 1. Kyu Braungurt Atemi Combat System
- 4. Kyu Orangegurt Jiu-Jitsu
Aufbau des Trainings
Das Training folgt einem grundlegendem Aufbau:
- Angrüßen
- Aufwärmen durch Bewegungsformen/Kraft-Ausdauer-Training (ca. 15 Minuten)
- Fallschule mit Rollen und Stürzen (ca. 15 Minuten)
- Technik-Training (ca. 45 Minuten)
- Theorie wie Anatomie, Notwehrrecht, Erste Hilfe, Dojo-Regeln, Budo Geschichte u.v.m. (ca. 10 Minuten)
- Abgrüßen