Koyshi 8. Dan – Peter Böschen (Atemi-Combat-System)

Am 25.06.2025 fand das letzte Training von Peter Böschen in den Sporthallen des TS Woltmershausen statt. Aus gesundheitlichen Gründen verabschiedet er sich vom aktiven Kampfsportgeschehen.

Doch dieser Abend sollte alles andere als ein stiller Abschied werden.

Mitten im Training klopfte es laut an der Tür – und plötzlich standen zahlreiche Schüler vor ihm, darunter auch viele ehemalige Weggefährten aus dem Atemi Combat System. Als wäre das nicht schon bewegend genug, reiste auch eine große Gruppe vom Krav Maga Combat und den Krav Maga Kids aus Buschhausen an. Und zu guter Letzt: Shihan Ralf Karp, 10. Dan und Repräsentant der WAMA Deutschland, trat über die Schwelle.

Sichtlich bewegt konnte Peter kaum glauben, was da gerade passierte.

Der German Budo Council, vertreten durch Marco Gevatter und Timo Schröder, sprach im Namen aller Krav Maga Trainierenden seinen tief empfundenen Dank aus und überreichte eine Urkunde.

Die World Alliance of Martial Arts, vertreten durch Ralf Karp, ließ es sich nicht nehmen, ebenfalls ein Geschenk zu überreichen.

Besonders emotional wurde es, als ein langjähriger Schüler mit einer ganz persönlichen Geste seinen Dank zum Ausdruck brachte: Er überreichte Peter ein handgefertigtes Tanto aus Holz – ein Symbol für Wertschätzung und Verbundenheit. In Peter hatte er einst viel Unterstützung gefunden. Diese Geste rührte nicht nur Peter, sondern auch viele der Anwesenden.

Und als wäre all das nicht schon genug für Peters Emotionen, hatten seine Schüler eine liebevoll gestaltete Collage aus vielen gemeinsamen Momenten vorbereitet – dazu eine großartige Torte zu Ehren ihres Lehrers.

In einem kurzen, aber intensiven Training standen die Atemi Combat Kämpfer und die Krav Maga Combat Gruppe noch einmal gemeinsam auf der Matte.

Peter nutzte diesen Moment, um das Training offiziell an seinen langjährigen Wegbegleiter und Freund Enno Voigt zu übergeben.

Enno wird ab sofort das Atemi Combat System Training in Bremen leiten – in Peters Sinne, mit derselben Leidenschaft, Klarheit und Hingabe.

Trotz der ganzen Überraschungen fand Peter noch einmal zu seiner vollen Präsenz zurück – mit Freude und Energie performte er auf der Matte.

Als krönender Abschluss wurde Peter für seine jahrzehntelange Arbeit, Treue und seinen unermüdlichen Einsatz der 8. Dan durch die WAMA verliehen – und damit der Titel „Hanshi“.

Nach dem Training traf man sich im Bistro des Vereins bei Getränken, Torte und guten Gesprächen – ein runder Ausklang für einen ganz besonderen Abend.

Lieber Peter: Herzlichen Glückwunsch – und alles erdenklich Gute für deinen weiteren Weg. Danke für alles.