Ein Kugelschreiber als Hilfsmittel in der Not!

Gemeinsames Selbstverteidigungstraining der Ersten und Zweiten Damen

Diese Woche stand ein ganz besonderes Training an und wir hatten keine Ahnung, was uns erwarten würde. Die einzige Information, die wir vorher von unserer Trainerin Miriam Diers bekommen hatten, war: „Bringt einen Kugelschreiber aus Metall mit“. Ja, wir waren zunächst etwas verwirrt, sollten wir etwa Briefe schreiben?

Schon beim Betreten der Halle bemerkten wir, dass irgendetwas anders war als sonst. Statt der gewohnten Bälle lagen diese Matten herum. Hm, vielleicht machen wir Judo oder Karate? Während wir noch spekulierten, ließ die Antwort nicht lange auf sich warten.

Das Team der Abteilung Atemi Combat System (kurz ACS) stellte sich vor.

ACS ist ein modernes und zeitgemäßes Selbstverteidigungssystem, das uns in der heutigen Zeit helfen soll, Sicherheit zu bewahren und in unerwarteten Situationen angemessen zu reagieren.

Trainer Peter und sein Team begannen das Training mit einem dynamischen Warm-up. Dabei gab es gleich zwei wichtige Regeln. Immer in Bewegung bleiben und auf seine Fragen, ob wir es verstanden haben oder ob alles in Ordnung ist, mit einem „Ossu“ antworten. „Ossu“ wird in vielerlei Hinsicht verwendet und kann so viel bedeuten wie: ja ich verstehe oder ja ich stimme zu. Tja, da hatten wir auch schon den Salat. Wenn wir nicht aufgepasst hatten, standen Liegestütze auf dem Programm, natürlich nicht als Strafe, sondern als Motivation, versteht sich. 😉

Wir starteten mit den üblichen Aufwärmübungen. Auf der Stelle laufen, Hampelmänner und kurze Sprints – alles easy, dachten wir. Aber dann wurde es doch etwas spezieller: Ein Seil wurde auf Schulterhöhe gespannt und wir mussten uns mit verschiedenen Schlagtechniken darunter hindurchbewegen. Aber das war noch nicht alles. Als nächstes mussten wir über umgedrehte Bänke balancieren. So weit, so gut, aber dann kam die Herausforderung – Augen zu und drehen! Wie sollte das funktionieren? Schnell merkten wir, dass unser Körper mehr kann, als wir ihm zutrauen. Diese Erkenntnis lässt sich auf viele Dinge übertragen. Man muss nur an sich glauben und mit Selbstvertrauen an die Sache herangehen.

Richtig spannend wurde es aber erst danach. Peter und sein Team zeigten uns verschiedene Methoden, wie wir uns aus unangenehmen Situationen befreien können. Kugelschreiber und Schlüssel wurden zu unseren neuen Hilfsmitteln erklärt. Wir lernten, wo man hinlangen kann, um sich zu verteidigen.

Bewaffnet mit unseren Kugelschreibern und dem Wissen, dass wir nicht hilflos sind, sondern uns zur Wehr setzen können, beendeten wir das Training und bekamen alle eine Urkunde überreicht.

Vielen Dank an das ACS-Team für dieses coole Training! Wir haben uns sehr gefreut, euer Team und euren Sport kennenzulernen. Es ist toll im Verein voneinander lernen zu können und wir würden uns sehr über weitere gemeinsame Trainingseinheiten freuen.

Also immer den Stift griffbereit halten, man weiß nie, wann man ihn braucht!

Eure 1. und 2. Damen

TSW-Online-Tag am 13. März

Liebe Sportfreunde, die ersten Kinder dürfen sich zwar wieder draußen bewegen, aber bis alle wieder in der gewohnten Umgebung und in gewohntem Umfang Sport treiben dürfen, wird es noch einige Zeit dauern. In Kooperation mit Universum Gym und der Tanzschule TanZania Bremen/Brake möchten wir Euch deshalb für Samstag, 13. März, zum TSW-Online-Tag einladen.

Über die Plattform Zoom gibt es von 10.00 Uhr bis 17.30 Uhr verschiedene Mitmachangebote und dazwischen jeweils kleine Filme in denen sich weitere Abteilungen präsentieren und zeigen, was trotz Lockdown möglich ist, um sich fit zu halten oder was wieder möglich sein wird, wenn die Beschränkungen gelockert werden.

Einloggen könnt Ihr Euch über den folgenden Link:

https://zoom.us/j/96439105001?pwd=N291UDUxOTlrOEd4WWhLa2VGbVhBUT09

Oder durch Eingabe folgender Logindaten bei zoom.us oder der Zoom-App.

Meeting-ID: 964 3910 5001
Kenncode: TSW

Bitte lasst Eure Kameras und Mikrophone ausgeschaltet. Schaltet die Mikrophone nur ein, wenn Ihr eine Frage habt.

Das Programm

von bis TrainerIn Thema
10:00 10:30 Birgit Fitness
10:30 10:45   Einspieler DaCapo (Spielmannszug)
10:45 11:15 Gaby Rückenfit
11:15 11:30   Einspieler Handball Interview
11:30 12:00 Elena Hula Hooping
12:00 12:15   Einspieler Handball live Balltraining
12:15 12:45 Jürgen Fitness
12:45 13:00   Einspieler Da Capo (Spielmannszug)
13:00 13:30 Sabine Yoga
13:30 13:45   Einspieler Handball Jugend
13:45 14:15 Peter Atemi Combat System (Selbstverteidigung)
14:15 14:30   Einspieler Handball Kraft/Fitness
14:30 15:15 Pia Hip-Hop ab 13 Jahre
15:15 15:30 TanZania TanzWorkShop: Disco-Fox
15:30 16:00 Susanne Kinder-Tanz
16:05 16:35 Susanne Zumba Gold
16:40 17:10 Susanne Zumba Fitness
17:15 17:30   Einspieler Da Capo (Spielmannszug)