1. Damen: Nach kurzer Pause geht es verändert weiter

Nach der kurzen Pause nach dem Spiel gegen Findorff 2, geht es erholt und
motiviert weiter am Samstag, den 30.10. gegen Bruchhausen-Vilsen.
Wir kennen unseren Gegner aus vorherigen Spielen aus den letzten Jahren und haben uns dementsprechend vorbereitet. Der langzeitigen Ausfall einer unserer Spielerinnen kam unerwartet, aber wir werden unser bestes geben.
Die Abläufe durch die Mannschaftsumstellung sind besser geworden als im Spiel gegen Findorff 2. Gerade dadurch, sind wir als Team noch etwas mehr
zusammengewachsen.

Wir werden unser Spiel spielen und uns von Bruchhausen-Vilsen nicht aus dem Konzept bringen lassen.
Bruchhausen-Vilsen hat ihre ersten 3 Spiele gewonnen und steht damit auf dem 3. Platz in der Tabelle. Ihre Stärke liegt vor allem in den Tempogegenstößen. Bei diesen müssen wir sie schnell unterbinden und den Spielfluss unterbrechen. Wir sind zuversichtlich und freuen uns auf ein schönes, erfolgreiches und faires Spiel.

Bruchhausen-Vilsen hat den Heim Vorteil, aber wir sind sehr motiviert die 2 Punkte mit nach Hause zunehmen für Hoppel.


Für alle die uns unterstützen möchten, sind wie immer herzlich eingeladen. Das Spiel ist am Samstag, den 30.10. um 15:00 Uhr.

Alles unter den bekannten Coronaregeln.

Wo: Bruchhausen-Vilsen, SH
Auf der Loge
27305 Bruchhausen-Vilsen

Eure 1. Damen

Vorarbeit für Sanierung der Tennisplätze

Die Vorbereitungen für die Sanierung der unteren drei Plätze auf der Tennisanlage des TS Woltmershausen laufen auf vollen Touren. 28 Mitglieder packten beim Arbeitsdienst am 16. Oktober mit an, um eine Baustellenzufahrt zu schaffen, den alten Geräteschuppen auszuräumen und abzureißen sowie bereits vorhandenes Laub zu entfernen. Insgesamt leisteten die Mitglieder dabei rund 140 Arbeitsstunden.

Für Ende November hat sich die Firma Halfbrodt + Kraft angekündigt, um die Tragschicht zu erneuern, damit wir ab der Saison 2022 wieder auf ebenen Plätzen spielen können. Dabei nutzen wir die Gelegenheit, um auch gleich eine Berieselungsanlage installieren zu lassen und die überdimensionierte Auslaufzone der Plätze ein wenig zu verkleinern. Außerdem soll der alte Geräteschuppen durch Container ersetzt werden. Dieses Paket kostet insgesamt rund 66.000 Euro. Das Vorhaben wird zur Hälfte vom Sportamt aus dem Topf für Sportfördermaßnahmen bezuschusst.

Nachdem auf der Mitgliederversammlung der Tennisabteilung der Wunsch geäußert wurde, die Umrandung des Platzes auf allen vier Seiten zu erneuern und nicht nur auf der Seite, wo der Platz verkleinert wird, läuft aktuell eine Spendenaktion zur Finanzierung. Benötigt werden dafür rund 10.000 Euro. Durch Spenden der Mitglieder und einiger Geschäftsleute kamen bisher etwa 5.000 Euro zusammen oder wurden zugesagt. Etwas Geld wird die Abteilung zudem aus Resten ihres Jahresbudgets aufbringen können. Doch weitere Unterstützung ist willkommen: Spendenkonto: DE38 2905 0101 0001 0414 25. Stichwort: Tennisplatz.

Kunstrasenplatz eröffnet

Für die Fußballer des TS Woltmershausen ist ein langersehnter Traum in Erfüllung gegangen. Nach vier Monaten Bauzeit eröffnete Sportsenatorin Anja Stahmann am Freitag, 15. Oktober 2021 den neuen Kunstrasenplatz auf der Bezirkssportanlage Hanseatenkampfbahn. Deutlich mehr als ein Jahrzehnt hatten die Pusdorfer Fußballer vergeblich darauf gewartet, dass auch die „Hanse“ endlich mit einem zeitgemäßen Allwetterplatz ausgestattet wird. Umso größer nun die Freude, dass der Wunsch in Erfüllung gegangen ist und die Pusdorfer Kicker damit nun wieder über tolle Rahmenbedingungen verfügen.

Der Kunstrasen auf der Hanse ist etwas größer als üblich. Das liegt daran, dass er die gleiche Größe bekommen musste wie der zuvor dort befindliche Grandplatz. 

Los geht’s!

Als erstes durften ein paar Nachwuchskicker auf den Platz, um mit Anja Stahmann einen symbolischen Anstoß auszuführen und hinterher Ihr Training zu absolvieren. Abends  war trug dann die Ü40 das erste Pflichspiel auf dem neuen Platz aus. Gegen Tura Bremen, den Spitzenreiter der 1. Kreisklasse setzte es allerdings eine 2:6-Pleite.

Ein großer Dank gilt zunächst der Stadt Bremen, die 865.000 Euro für den Bau des Platzes und der Flutlichtanlage in die Hand genommen hat. Ein ebenso großer Dank gilt den Mitarbeitern der Firma GrönlooF um Jörn Schmidt und Per Theilig, die es trotz aller Umstände geschafft haben, den Platz rechtzeitig vor der Schlechtwetterzeit fertigzustellen. Ein weiterer Dank gilt allen Unterstützern in Beirat und Bürgerschaft, die dafür gekämpft haben, dass Woltmershausen beim Bau der Kunstrasenplätze nicht vergessen wird. Zu guter Letzt danken wir auch noch den fußballerischen Nachbarn vom TSV Hasenbüren, die sich ebenfalls dafür stark gemacht haben, dass auf der Hanse ein Kunstrasen entsteht. Wir freuen uns, demnächst die Teams des TSV zum Training auf „unserer“ Anlage begrüßen zu können.

1. Damen: Lange Ausruhen gibt es nicht!!!

Nach dem Spiel am Sonntag gegen die Mädels vom HSG Phoenix folgt keine lange Regenerierung. Wir nutzen den Montag kurz zum Verschnaufen und Spielen am Dienstag den 12.10. gegen die zweiten Damen von Findorff.

Wir kennen die Mädels aus einem Spiel in der Vorbereitung. Dort waren wir als Team noch nicht so gefestigt und die Abläufe in der neuen Mannschaftsaufstellung unklar. Die letzten Spiele und Trainingseinheiten konnten dies aber deutlich verbessern und es zeigt sich, dass wir auf der Platte als Team zusammengewachsen sind!

Findorff hat am vergangenen Wochenende gegen Bruchhausen- Vilsen verloren und steht nun in der aktuellen Tabelle hinter uns, dies soll auch nach dem Spiel so bleiben! Wir wollen undbedingt die Punkte mit nach „Pusdorf“ nehmen und unserer Hoppel, die sich leider in dem Spiel gegen die HSG Phoenix am Knie verletzt hat, diese 2 Punkte schenken und hoffen das sie ganz schnell wieder auf der Platte steht.

Wer uns unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen. Los geht’s um 20.30 Uhr.

Alles unter den bekannten Coronaregeln.

Wo: Bremen Walle, Schule an der Nordstraße (Nordstraße 345, 28217)

Können wir das Schaffen? Ja, wir Schaffen das!!! Gogo Seepferdchen.

Bleibt gesund!

Eure 1. Damen

1. Damen: Trotz guter Team-Leistung kein Sieg

Am vergangenen Sonntag hat es trotz guter Leistung, einer ausverkauften Halle und einem großen Siegeswillen gegen den HSG PHOENIX nicht für einen Sieg gereicht.
Der unbedingte Siegeswille war von Anfang an bei beiden Mannschaften auf und neben dem Spielfeld zu spüren, was für eine gute Stimmung in der Halle sorgte.

Mit Beginn des Anpfiffs waren wir hellwach und fanden gut ins Spiel, weshalb wir in der dritten Minute mit 1:0 in Führung gehen konnten. Doch auch unsere Gegnerinnen waren sofort da und machten direkt den Anschlusstreffer. Bis zur Halbzeitpause war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen, weshalb es mit 12:11 für unsere Gäste in die Kabine ging.
Im Allgemeinen konnten wir in der ersten Halbzeit durch eine kompakte Abwehr, einem kreativen Angriff, mit vielen guten Einzelaktionen und vor allem durch den unglaublich starken Kampfgeist glänzen.
Leider verletzte sich unsere Spielerin Hoppel relativ früh am Knie, weshalb wir den Rest des Spiels ohne sie weiter machen mussten. Wir hoffen natürlich sehr, dass sie so schnell wie möglich wieder dabei sein kann und nichts Schlimmeres passiert ist!

Die Ansprache in der Kabine war dann eindeutig: weitermachen wie bisher und den Sieg nach Hause holen! KÄMPFEN FÜR HOPPEL!

Doch leider fanden wir nicht ganz so gut in die zweite Halbzeit und hatten vor allem Probleme die starken Rückraumwürfe und 1 gegen 1 – Aktionen der Gegnerinnen zu unterbinden. Bereits nach sieben Minuten konnte sich der HSG PHOENIX mit drei Toren absetzten. Wir konnten uns zwischendurch zwar nochmal herankämpfen, mussten uns am Ende jedoch mit 23:28 geschlagen geben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Ergebnis eindeutiger ausgefallen ist, als es war und wir spielerisch an die vielen guten Aktionen anknüpfen wollen, um uns zukünftig mit einem Sieg belohnen zu können.

Ein großes Dankeschön an die zahlreichen Zuschauer für die tatkräftige Unterstützung!

Eure 1. Damen

1. Damen: Holen wir uns den zweiten Sieg!

Am kommenden Sonntag, um 16:45 Uhr, empfangen wir den HSG PHOENIX in heimischer Halle.

Beide Mannschaften waren im letzten Spiel erfolgreich und konnten einen Sieg und somit zwei wichtige Punkte mit nach Hause nehmen. Der HSG PHOENIX siegte mit 29:24 gegen den SG Findorff II und wir konnten uns mit 19:14 gegen die Bremerhavener-Mädels durchsetzen.

Nach der letzten Heimspiel-Niederlage sind nun die Motivation und der Kampfgeist umso größer vor heimischer Kulisse direkt den zweiten Sieg einzufahren. Mit einer kompakten Abwehr, dem schnellen Spiel nach Vorne und mit viel Teamgeist möchten wir das gesetzte Ziel erreichen. Wir sind hoch motiviert und freuen uns auf das anstehende Spiel!

Kommt gerne vorbei und unterstützt uns dabei, denn Zuschauer sind in dieser Saison auch wieder erlaubt. Bedenkt allerdings unsere geltenden Coronaregeln (3-G-Regeln).

Eure 1. Damen

1. Damen: Sieg in Bremerhaven (Endstand 14:19)!

Wohlverdient konnten wir am Sonntag in Bremerhaven unsere ersten zwei Punkte holen. Von Anfang an, waren wir hellwach und lieferten eine wirklich tolle Teamleistung ab. Gegen Mitte der ersten Halbzeit hatten wir in das Spiel gefunden und konnten mit einem Tor Vorsprung (Spielstand 8:9) in die Halbzeit gehen.  

Nach der Halbzeit ging förmlich ein „Ruck“ durch die Mannschaft. Es wurde motiviert, unterstützt und in der Abwehr zusammengeschoben. Für die 1. Damen der LTS Bremerhaven war bis zur 48. Minute kaum ein Durchkommen mehr. Die Abwehr stand und unsere Torwartin Miri hat uns mit diversen Paraden den Rücken frei gehalten. Zu diesem Zeitpunkt konnten wir uns mit 7 Toren von den Gegnerinnen absetzen (Spielstand 10:17). Die Damen der LTS Bremerhaven  konnten gegen Ende des Spiels den Abstand auf 4 Tore verringern, dennoch konnte uns das Spiel nicht mehr aus der Hand genommen werden.

Auch zu erwähnen ist unsere 7-Meter-Quote. Kein Vergleich zum 1. Saisonspiel. Von insgesamt vier 7-Metern, konnten drei verwandelt werden. Hierbei müssen wir uns bei Finya Binseel bedanken, die sich aktuell im Auslandssemester befindet und uns für das Spiel gegen die Damen der LTS Bremerhaven unterstützen konnte. Ohne ihre Unterstützung und ihre insgesamt 9 Treffer, wäre es hinten raus sicherlich eng geworden.

Abschließend gilt zu sagen, das Kampfgeist sich am Ende auszahlt. An diesen Erfolg können wir anknüpfen.

Eure 1. Damen