Es musste mehrfach verschoben werden aber endlich war es mal wieder da. Das gemeinsame Sporterlebnis in großer Runde mit vielen befreundeten SportlerInnen und mit ganz neuen Eindrücken.
Denn es gab was zu feiern: Das 15-jährige Bestehen des Atemi-Combat-Systems!
Hierzu kamen am Samstag den 11.06.2022 ungefähr 100 SportlerInnen unterschiedlichster Stilrichtungen in der Halle des TS-Woltmershausen, dem Heimat-Dojo des ACS-Teams-Bremen, zusammen.
Auf vier Tatamis (Trainingsmatten) unterrichteten zehn verschiedene Meister die SportlerInnen und brachten so eine tolle Stimmung in die Halle.
Um die gebotene Vielfalt einmal darzustellen werden die Meister einmal kurz vorgestellt:
Shihan Kester Peters – 8. Meistergrad CCSD
Renshi John Hjorth (DK) – 8. Dan Jiu Jitsu
Kyoshi Olaf van Ellen – 7. Dan Atemi Combat System
Sensei Stephan Ahlers – 11. Grad F.I.S.T.
Sensei Marco Gevatter – 7. Dan Jiu Jitsu
Sensei Jürgen Hatzky – 6. Dan Judo
Renshi Peter Böschen – 6. Dan Atemi Combat System
Sensei Jeanette Netzelmann – 5. Dan ESV
Sensei André Moczko – 3. Dan Ju-Jutsu
Sensei Enno Voigt – 2. Dan Atemi Combat System
Ein Höhepunkt des Tages stellte die Ehrung von Renshi Peter Böschen dar. Kyoshi Olaf van Ellen stellte die beachtlichen Verdienste Peter Böschens für den Budo-Sport und das Atemi Combat System heraus. Er verlieh Peter Böschen den 6. Dan im Atemi Combat System.
Hierzu gratulieren wir dir herzlichst Peter!
Nach einem eindrucksvollen und intensiven Tag schaute man in viele zufriedene Gesichter. Jeder Teilnehmende erhielt eine Urkunde, damit dieser Tag lange in Erinnerung bleibt. Einige originelle Zusatzehrungen (u.a. „weiteste Anfahrt“ – Budo Skolen Zanshin, „größte Gruppe – Jiu Jitsu TSV Grolland“) lockerten das Ende des Lehrgangs nochmal auf.
Ein schöner Abschluss dieses gelungenen Lehrgangs.
Das ACS-Team unter Kyoshi Olaf van Ellen und Renshi Peter Böschen bedankt sich bei allen Unterstützern und Teilnehmern.



