Mit dem anstehenden neuen Jahr ändert die Geschäftsstelle die Öffnungszeiten.
Die neuen Öffnungszeiten lauten:
Montag: 17.00 – 19.30 Uhr
Freitag: 09.00 – 13:00 Uhr (mehr …)
Mit dem anstehenden neuen Jahr ändert die Geschäftsstelle die Öffnungszeiten.
Die neuen Öffnungszeiten lauten:
Montag: 17.00 – 19.30 Uhr
Freitag: 09.00 – 13:00 Uhr (mehr …)
Die 1. Fußball-Herren des TSW hat durch einen knappen Auswärtssieg beim All Stars FC das Viertelfinale im Lotto-Pokal erreicht. (mehr …)
Das Woltmershauser Atemi Combat System Team war wieder unterwegs für den guten Zweck. Dieses Mal ging es nach Bad Segeberg. Das Woltmershauser Team unterstützte dort das Groß-Event „Wir Kämpfen gegen den Krebs“. Ein Spenden-Event zugunsten des Kinderhospiz Muschel in Bad Segeberg. Da durften wir nicht fehlen. P. Böschen wurde als Referent angefragt und er sagte […]
Am Samstag, den 28.09.2024 trugen insgesamt acht Fußballmannschaften ein Fairplay-Turnier der Bambinis auf der Hanseatenkampfbahn aus. Davon traten vom TS Woltmershausen drei Mannschaften an, Tuspo Surheide aus Bremerhaven sowie TSV Melchiorshausen mit jeweils zwei und TSV Grolland mit einer. Als es endlich um 10.00 Uhr losging, wurde eifrig bei strahlendem Sonnenschein gekickt und es wurden zahlreiche Tore geschossen. Für die Pausen stand ein liebevoll angerichtetes Kuchenbuffet zur Stärkung bereit, welches von den Eltern vorbereitet wurde. Wem lieber nach etwas Herzhaftem war, konnte sich vom Vereinswirt Harald im Büdchen eine Bratwurst brutzeln lassen. Und wer die Kickerfüße auch in der Spielpause nicht stillhalten wollte, konnte sich an der Torwand austoben und tolle kleine Preise gewinnen, die vom Co-Trainer Erhan, welcher zugleich Trikotsponsor (Adler Taxen) der TSW-Bambinis ist, organisiert wurden. Trainer Arman hat im Vorfeld für die Ausrichtung des Turniers gesorgt, sodass es an nichts fehlte. Nach Abpfiff und nachdem alle ihr Bestes auf dem Platz gegeben haben, blickte Arman in strahlende Gesichter, als er allen Teilnehmenden persönlich eine Urkunde überreichte, worauf jede/r Einzelne zum Fußball-Champion gekürt wurde. Am Endes des Turniers gingen alle als glückliche Sieger/innen vom Platz. Was will man mehr?
Ab sofort gibt es wieder Eintrittskarten für den TSW-Vereinsball. Die große Tanzparty mit DJ geht am Samstag, 16. November, ab 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle (Halle 2) Roter Sand über die Bühne. Bis Ihr die Hemden bügeln, die Schuhe polieren und das kleine Schwarze aus dem Schrank holen müsst, ist also noch ein bisschen Zeit. Eintrittskarten gibt es aber ab sofort und frühzeitiges Buchen sichert die besten Plätze und lohnt sich auch noch. (mehr …)
Die meisten TSW-Tennisteams haben die Punktspiel-Saison 2024 am vergangenen Wochenende beendet. Während die Damen 40 nach einem Unentschieden und fünf Niederlagen aus der Regionsliga absteigen müssen, reichte es für die Herren-Mannschaft mit zwei Siegen und vier Niederlagen immerhin zu Rang fünf in ihrer Staffel der 2. Regionsklasse. Grund zum Feiern gab es dagegen für die Herren 50. (mehr …)
Der erste Freitag im September steht in Woltmershausen wieder im Zeichen des großen Laternenumzugs, zu dem der TS Woltmershausen am 6. September einlädt. Treffpunkt ist traditionell am Pusdorfer Marktplatz, Ecke Dötlinger Straße/Woltmershauser Straße. Angeführt vom Spielmannszug Da Capo erfolgt der Abmarsch um 19.40 Uhr.
Vom Pusdorfer Marktplatz führt der Weg über die Woltmershauser Straße und Rablinghauser Landstraße bis zum Bakeweg. Dort gibt es einen kleinen Zwischenstopp auf Höhe des Stiftungsdorfes. Danach folgen die letzten Meter über den Hansaweg bis zur Hanseatenkampfbahn. Nach einem Abschlussständchen von Da Capo markiert ein Feuerwerk gegen 21 Uhr das Ende der Veranstaltung.
Auf dem Sportplatz besteht wieder die Möglichkeit, sich mit Leckereien von Sven Müllers Partyimbiss zu versorgen. Getränke gibt es vom neuen Team des Vereinsheims um Vera Zeiseweis. TSW-Vorstand und Gastronomie haben wieder vereinbart, dass bis zum Ende der Veranstaltung kein Alkohol ausgeschenkt wird. Im Anschluss an Laternenumzug und Feuerwerk findet im Vereinsheim dann eine Feier in Verantwortung der Gastronomie statt.
Um die Kosten der Veranstaltung etwa für Genehmigungen, Sanitätsdienst und Feuerwerk zu refinanzieren bittet der TSW wieder um Unterstützung. Spendendosen stehen im Vereinsheim Hanseatenkampfbahn, bei Bäckerei Rolf, Eisdiele Girotti, Friseur Nano, Friseur Goldstern, Hansa-Apotheke, Absatz-Claus und Brille Pusdorf. Wir danken allen Spendern und ganz besonders dem Beirat Pusdorf, der die Veranstaltung mit einer Zuwendung in Höhe von 800 Euro unterstützt! Ein großer Dank geht auch an die Freiwillige Feuerwehr Seehausen, die ebenfalls wieder ihre Unterstützung zugesagt hat.
Tag der offenen Tür beim TSW am 17. und 18. August. Sportarten ausprobieren und Spaß haben.