Tennis: Sommerfest 2023

Das Sommerfest 2023 auf der Tennisanlage findet am 27.08.23 statt. Für Groß und Kein ist etwas dabei. Von 10.00 bis 18.00 Uhr erwarten euch eine Hüpfburg, Dosenwerfen, eine Verlosung, eine Wasserrutsche, freies Training, Aufschlagmessung und einiges mehr. Wir bieten außerdem frische Waffeln, Bratwurst, Kaffee und Kuchen an.

Ein Kugelschreiber als Hilfsmittel in der Not!

Gemeinsames Selbstverteidigungstraining der Ersten und Zweiten Damen

Diese Woche stand ein ganz besonderes Training an und wir hatten keine Ahnung, was uns erwarten würde. Die einzige Information, die wir vorher von unserer Trainerin Miriam Diers bekommen hatten, war: „Bringt einen Kugelschreiber aus Metall mit“. Ja, wir waren zunächst etwas verwirrt, sollten wir etwa Briefe schreiben?

Schon beim Betreten der Halle bemerkten wir, dass irgendetwas anders war als sonst. Statt der gewohnten Bälle lagen diese Matten herum. Hm, vielleicht machen wir Judo oder Karate? Während wir noch spekulierten, ließ die Antwort nicht lange auf sich warten.

Das Team der Abteilung Atemi Combat System (kurz ACS) stellte sich vor.

ACS ist ein modernes und zeitgemäßes Selbstverteidigungssystem, das uns in der heutigen Zeit helfen soll, Sicherheit zu bewahren und in unerwarteten Situationen angemessen zu reagieren.

Trainer Peter und sein Team begannen das Training mit einem dynamischen Warm-up. Dabei gab es gleich zwei wichtige Regeln. Immer in Bewegung bleiben und auf seine Fragen, ob wir es verstanden haben oder ob alles in Ordnung ist, mit einem „Ossu“ antworten. „Ossu“ wird in vielerlei Hinsicht verwendet und kann so viel bedeuten wie: ja ich verstehe oder ja ich stimme zu. Tja, da hatten wir auch schon den Salat. Wenn wir nicht aufgepasst hatten, standen Liegestütze auf dem Programm, natürlich nicht als Strafe, sondern als Motivation, versteht sich. 😉

Wir starteten mit den üblichen Aufwärmübungen. Auf der Stelle laufen, Hampelmänner und kurze Sprints – alles easy, dachten wir. Aber dann wurde es doch etwas spezieller: Ein Seil wurde auf Schulterhöhe gespannt und wir mussten uns mit verschiedenen Schlagtechniken darunter hindurchbewegen. Aber das war noch nicht alles. Als nächstes mussten wir über umgedrehte Bänke balancieren. So weit, so gut, aber dann kam die Herausforderung – Augen zu und drehen! Wie sollte das funktionieren? Schnell merkten wir, dass unser Körper mehr kann, als wir ihm zutrauen. Diese Erkenntnis lässt sich auf viele Dinge übertragen. Man muss nur an sich glauben und mit Selbstvertrauen an die Sache herangehen.

Richtig spannend wurde es aber erst danach. Peter und sein Team zeigten uns verschiedene Methoden, wie wir uns aus unangenehmen Situationen befreien können. Kugelschreiber und Schlüssel wurden zu unseren neuen Hilfsmitteln erklärt. Wir lernten, wo man hinlangen kann, um sich zu verteidigen.

Bewaffnet mit unseren Kugelschreibern und dem Wissen, dass wir nicht hilflos sind, sondern uns zur Wehr setzen können, beendeten wir das Training und bekamen alle eine Urkunde überreicht.

Vielen Dank an das ACS-Team für dieses coole Training! Wir haben uns sehr gefreut, euer Team und euren Sport kennenzulernen. Es ist toll im Verein voneinander lernen zu können und wir würden uns sehr über weitere gemeinsame Trainingseinheiten freuen.

Also immer den Stift griffbereit halten, man weiß nie, wann man ihn braucht!

Eure 1. und 2. Damen

1. Damen: Niederlage im letzten Heimspiel

Am Sonntag, 10.04.2022 spielten wir unser letztes Saisonspiel vor heimischer Kulisse gegen den TuS Rotenburg. Durch eine gute Teamleistung waren die ersten 30 Minuten ein knappes Kopf-an-Kopf Rennen und konnten wir mit einem knappen Rückstand von 10:12 in die Halbzeitpause gehen. Wir wussten aber auch, dass wir nach der Halbzeit weiter kämpfen müssen und noch […]

1. Damen: Mit hoher Motivation zum nächsten Auswärtsspiel

An der hohen Niederlage gegen den TV Oyten III hatten wir etwas zu knabbern, doch bereits am Dienstag hieß es „Kopf hoch, Krone richten, weitermachen“ und wir starteten motiviert ins Training. Denn aufgeben gibt es nicht! Das nächste Spiel ist am kommenden Samstag um 18:30 Uhr gegen den Gastgeber und Tabellenführer VfL Fredenbeck. Der VfL […]

1. Damen: Start verschlafen, verdient verloren…

Im Spiel heute gegen TV Oyten III mussten wir uns leider geschlagen geben. Nach einer total verschlafenen Anfangsphase lagen wir nach drei gespielten Minuten mit 0:5 im Rückstand. Im weiteren Verlauf des Spiels fassten wir uns etwas, doch ein guter Spielfluss wollte zu diesem Zeitpunkt noch nicht aufkommen. Eine teils unkonzentrierte Abwehrarbeit und eine schwache […]

1. Damen: Wir holten uns die nächsten zwei Punkte!

Am Sonntag, 07.11.2021 spielten wir vor heimischer Kulisse gegen den TuS Komet Arsten ll. 

Durch unsere lautstarke Abwehr und guter Teamleistung konnten wir mit einer Führung von 19:15 in die Halbzeitpause gehen. 

Wir wussten aber auch, dass wir nach der Halbzeit weiter kämpfen müssen und noch nichts gewonnen ist! 

Die Mädels vom TuS Komet Arsten ll schafften es nach 40 Spielminuten bis auf ein Tor ranzukommen (22:21). Mit der offensiven Abwehr von Arsten mussten wir erstmal zurecht kommen. 

In der 53 Spielminute konnten wir uns wieder auf einen Vorsprung von 28:25 absetzten. 

Beide Mannschaften gaben nicht auf und kämpften. 

Durch unseren Zusammenhalt, Ehrgeiz und einer grandiosen Miri im Tor, konnten wir nach 60 Minuten das Spiel für uns entscheiden (30:29).

 

Wir bedanken uns bei den Zuschauern, die uns von der Tribüne unterstützt haben. 

 

Nun haben wir zwei Wochen Pause und treffen am 28.11.2021 um 16:00 Uhr  zu Hause auf die Mädels des TSV Daverden. 

 

Eure 1. Damen 

1. Damen: Aufgeben gibt´s nicht!

Das Spiel gegen Bruchhausen-Vilsen haben wir verloren, jedoch nicht kampflos. Als Team haben wir gut zusammen gearbeitet und uns gegenseitig motiviert.
Wir sind leider nicht ganz so gut ins Spiel gekommen und lagen nach ein paar Minuten mit 12:3 Toren hinten.

Doch aufgeben gibt es nicht!

So haben wir uns auf ein 18:13 zur Halbzeit hin heran gekämpft. Bruchhausen-Vilsen hates uns am Anfang in der zweiten Halbzeit sehr schwer gemacht und ihren Vorsprung ausgebaut.

Uns war von Anfang an klar, dass das Spiel ein harter Kampf werden wird. Der Sieger war am Ende Bruchhausen-Vilsen mit 38:26.

Wir haben noch ein paar Sachen zu verbessern vor dem nächsten Spiel, aber wir haben uns langsam in der neuen Mannschaft eingespielt.

Das nächste Spiel ist am Wochenende und wir sind heiß drauf die Punkte zu holen.

Eure 1. Damen

1. Damen: Lange Ausruhen gibt es nicht!!!

Nach dem Spiel am Sonntag gegen die Mädels vom HSG Phoenix folgt keine lange Regenerierung. Wir nutzen den Montag kurz zum Verschnaufen und Spielen am Dienstag den 12.10. gegen die zweiten Damen von Findorff.

Wir kennen die Mädels aus einem Spiel in der Vorbereitung. Dort waren wir als Team noch nicht so gefestigt und die Abläufe in der neuen Mannschaftsaufstellung unklar. Die letzten Spiele und Trainingseinheiten konnten dies aber deutlich verbessern und es zeigt sich, dass wir auf der Platte als Team zusammengewachsen sind!

Findorff hat am vergangenen Wochenende gegen Bruchhausen- Vilsen verloren und steht nun in der aktuellen Tabelle hinter uns, dies soll auch nach dem Spiel so bleiben! Wir wollen undbedingt die Punkte mit nach „Pusdorf“ nehmen und unserer Hoppel, die sich leider in dem Spiel gegen die HSG Phoenix am Knie verletzt hat, diese 2 Punkte schenken und hoffen das sie ganz schnell wieder auf der Platte steht.

Wer uns unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen. Los geht’s um 20.30 Uhr.

Alles unter den bekannten Coronaregeln.

Wo: Bremen Walle, Schule an der Nordstraße (Nordstraße 345, 28217)

Können wir das Schaffen? Ja, wir Schaffen das!!! Gogo Seepferdchen.

Bleibt gesund!

Eure 1. Damen

1. Damen: Trotz guter Team-Leistung kein Sieg

Am vergangenen Sonntag hat es trotz guter Leistung, einer ausverkauften Halle und einem großen Siegeswillen gegen den HSG PHOENIX nicht für einen Sieg gereicht.
Der unbedingte Siegeswille war von Anfang an bei beiden Mannschaften auf und neben dem Spielfeld zu spüren, was für eine gute Stimmung in der Halle sorgte.

Mit Beginn des Anpfiffs waren wir hellwach und fanden gut ins Spiel, weshalb wir in der dritten Minute mit 1:0 in Führung gehen konnten. Doch auch unsere Gegnerinnen waren sofort da und machten direkt den Anschlusstreffer. Bis zur Halbzeitpause war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen, weshalb es mit 12:11 für unsere Gäste in die Kabine ging.
Im Allgemeinen konnten wir in der ersten Halbzeit durch eine kompakte Abwehr, einem kreativen Angriff, mit vielen guten Einzelaktionen und vor allem durch den unglaublich starken Kampfgeist glänzen.
Leider verletzte sich unsere Spielerin Hoppel relativ früh am Knie, weshalb wir den Rest des Spiels ohne sie weiter machen mussten. Wir hoffen natürlich sehr, dass sie so schnell wie möglich wieder dabei sein kann und nichts Schlimmeres passiert ist!

Die Ansprache in der Kabine war dann eindeutig: weitermachen wie bisher und den Sieg nach Hause holen! KÄMPFEN FÜR HOPPEL!

Doch leider fanden wir nicht ganz so gut in die zweite Halbzeit und hatten vor allem Probleme die starken Rückraumwürfe und 1 gegen 1 – Aktionen der Gegnerinnen zu unterbinden. Bereits nach sieben Minuten konnte sich der HSG PHOENIX mit drei Toren absetzten. Wir konnten uns zwischendurch zwar nochmal herankämpfen, mussten uns am Ende jedoch mit 23:28 geschlagen geben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Ergebnis eindeutiger ausgefallen ist, als es war und wir spielerisch an die vielen guten Aktionen anknüpfen wollen, um uns zukünftig mit einem Sieg belohnen zu können.

Ein großes Dankeschön an die zahlreichen Zuschauer für die tatkräftige Unterstützung!

Eure 1. Damen